Anzeige

Olaf Berger: Neuen Song schrieb Tanja Lasch – hier spannende Hintergrundinfos!

Hier erfahrt ihr mehr!

© Bergerstark

Zuletzt feierte Olaf Berger mit „Phänomenal“ einen großartigen Airplay Charts “Deutschland Konservativ Pop” – nun steht ein neues Highlight seiner musikalischen Reise in den Startlöchern. Die neue Single „Leg dich hin, wir müssen reden“ erschien am 28.03.2025 und ist trotz der vermeintlich gewagten Zeile eine emotionale Liebeserklärung an den Partner.



Olaf Berger: „Es gibt Momente in einer Beziehung, in denen die Leidenschaft zu schwinden scheint. Egal, wie groß und intensiv die Liebe ist, manchmal fühlt es sich an, als wäre man in den alltäglichen Routinen gefangen. Ist das einfach der Lauf der Dinge oder steckt mehr dahinter? Vor allem wie findet man den Weg zurück?”.

Auch wenn „Leg dich hin, wir müssen reden“ wie ein klassischer Anmachspruch klingt, so bedeutet er in diesem Fall so viel mehr! Es geht um die große Liebe, um Verlustangst – eine Realität, die viele Paare erleben.

Der Text stammt aus der Feder von Sängerin und Songwriterin Tanja Lasch, die bekannt dafür ist, Emotionen in einem herrlichen Kopfkino in Worte zu fassen. „Man erinnert sich an die Momente, wo man die Finger nicht voneinander lassen konnte. Dieses Kribbeln im Bauch ist verschwunden, trotzdem lieben sie sich noch immer. ‚Leg dich hin, wir müssen reden. Haut an Haut und ohne Regeln‘ sagt: Sex schafft Nähe und ohne Nähe werden wir uns gleichgültig.“ – so Tanja Lasch über die Song-Idee.



Mit seiner neuen Single weckt Olaf Berger Neugier und zeigt, dass moderner Schlager auch solche Themen klar beim Namen nennen darf und sollte! Und das Beste: „Leg dich hin, wir müssen reden“ entfaltet in jeder Version seine Magie – sei es als ruhige Unplugged-Version mit Gitarre, in einem stilvollen Pop-Arrangement, im Discofox-Mix oder als mitreißender Party-Mix.

Olaf Berger, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert, freut sich darauf, diesen besonderen Song gemeinsam mit seinen Fans zu feiern!

Mit seinen Hits aus vier Jahrzehnten, aktuellen Alben und regelmäßigen Chartplatzierungen ist Olaf Berger längst eine feste Größe im deutschen Showgeschäft und zählt zu den beliebtesten Sängern unseres Landes. Von Publikum wie Fachleuten wird Olaf Berger gleichermaßen gefeiert und seine Fangemeinde wächst unaufhaltsam weiter. Seine vielseitigen Talente als Sänger und Moderator, hervorragende Sympathiewerte sowie seine hohe Medienpräsenz machen ihn zu einem begehrten Multitalent.

Ruhe einkehren lassen, zählt nicht zu Olaf Bergers Stärken. Dafür steckt zu viel Kreativität und Lebenslust in dem gebürtigen Dresdner, für den die Musik ein untrennbarer Teil seiner Vita ist. Eines Lebens, das nicht immer nur in ruhigen Bahnen lief, sondern neben Höhen, auch vielfältige Herausforderungen zu meistern hatte.



Anlässlich seines 60. Geburtstags erschien ein großes Überraschungspaket. Dieses beinhaltet eine 5er CD-Box und das “Best of” Doppelalbum namens “Das Beste“ mit seinen größten Hits und brandneuen Songs. In seinem Buch „Es kommt so oder so – Meine Showgeschichten“ erzählt er unverblümt von den ersten beruflichen Schritten in der DDR, von dem bisweilen steinigen Weg zum gesamtdeutschen Schlagerstar bis hin zum Moderator eigener TV-Sendungen im MDR.

Olaf Berger zieht eine freimütige Bilanz – gleichsam als Geburtstagsgeschenk für sich und als Dankeschön an seine treuen Fans. Und es wird klar: Mit ihm ist weiterhin zu rechnen.

 

Verwendete Quellen: Bergerstark Pressemitteilung

Anzeige

Kevin Drewes

Als der rasende Reporter (so der Name, der mich in der ganzen Branche bekannt machte) setze ich seit 2018 für verschiedene Medien, die davon sehr profitierten, meine Expertise ein. Zum Sommer 2023 wagte ich dann den nächsten großen Schritt und gründete mit meiner Lebensgefährtin eine eigene Firma, die Puls-Medienportale UG – und so eben auch das dazugehörige Fachportal www.schlagerpuls.com.

Keine Top-News verpassen

Mit unseren WhatsApp-Newsletter bekommt ihr alle News direkt auf euer Handy – also unbedingt abonnieren!